- 08:51: Hate speech – es kann jeden treffen
Christa Goede (@ChristaGoede) in Christa Goede:Hassreden im Internet: Was wir alle dagegen tun können. Der Ton im Internet und in den Sozialen Netzwerken wird von Tag zu Tag rauer – es gibt immer mehr persönliche Angriffe, Beleidigungen und übergriffige Formulierungen. […]
- 09:37: 80% App Nutzer verlieren? Normal!
Heike Scholz (@mobilezeitgeist) in mobile zeitgeist:Wir hatten ja schon gezeigt, dass App Nutzer ungeduldig, fehlerintolerant, anspruchsvoll und auch noch müde sind und was App Verantwortliche dagegen tun können, dass Nutzer die Apps nicht herunter laden oder regelmäßig nutzen. […]
- 12:03: Papierwelten: Pop-up Einladungskarte für den Kindergeburtstag
Franziska Kümmerling (@druckstelleblog) in druckstelle:Alle Jahre wieder… Ja, auch Kindergeburtstage. Und Einladungskarten. Voriges Jahr habe ich mir für unsere Kinderparty etwas einfallen lassen: Eine dreidimensionale Pop-up Karte. Papier, Drucker, Schere, Kleber und Faden, mehr braucht ihr nicht. […]
- 21:26: Service Blueprints – Blaupause für gute Erfahrungen
Katrin Mathis (@katrinmathis) in Katrin Mathis:Leistungen werden heutzutage meist durch ein System an Touchpoints, Kontaktpunkten der Kunden mit dem Anbieter, erbracht. Service Design ist User Experience Design für komplette Serviceprozesse statt…
- 08:54: Location Paradox: Nutzer verstehen Mehrwert und schalten trotzdem ab
Heike Scholz (@mobilezeitgeist) in mobile zeitgeist:In der digitalen Welt ist insbesondere uns Deutschen oftmals eine gewisse Ambivalenz eigen. Einerseits möchten wir bequeme und sinnvolle Services nutzen, andererseits möchten wir aber von unseren Daten so wenig wie möglich preis geben. […]
- 11:35: Der neue VW Crafter – Videogewinnspiel
Nicole Y. Jodeleit (@enypsilon) in Auto-Diva:Der neue VW Crafter fährt sich fast wie ein großer Pkw. Wenn man große Autos mag und viel zu transportieren hat, aber keinen Lkw benötigt, ist die neue Generation eine Überlegung wert – bei der Frage: Welchen Transporter brauche ich? […]
- 19:05: Gordon Parks: „I Am You“-Ausstellung, C/O Berlin
Romy Mlinzk (@snoopsmaus) in snoopsmaus:Gerade in den Zeiten, in der der Rassismus wieder erstarkt, beeindruckte mich eine Ausstellung in Berlin. Die Ausstellung eines schwarzen Fotografen, der schon mehr als zwanzig Jahre vor der Aufhebung der Rassentrennung in den USA weiße Models für […]
- 21:00: Wahre Liebe
Petra Kichmann (@Metropoliscat) in Großstadtkatze.de:[…] … Artikel weiterlesen: Wahre Liebe
- 21:10: SEO – Sichtbarkeit im Netz bedeutet Arbeit
Astrid Radtke (@BD_in) in Bürodienste in::Zur Zeit werde ich überschwemmt mit Mails, die mir eine bessere Sichtbarkeit im Netz versprechen bei einer Seite, die ich schon lange sehr vernachlässige. Ich weiß das und weiß auch, dass ich etwas tun muss. […]
- 14:54: 7 Fragen an die Jobbörse des E-Commerce Blogs
Eva Zils (@eva_zils) in online-recruiting.net:Jobbörse des E-Commerce Blogs Aus der Reihe: „7 Fragen an… “ Los geht’s: Wie heißt Euer Unternehmen? Möschter | Noack | Peters GbR Wie heißt Euer Jobportal bzw. […]
- 09:37: Wir suchen eine Assistenz (m/w, Teilzeit) fürs Team!
Judith Andresen (@JudithAndresen) in Beratungsblog:Die BERATUNG JUDITH ANDRESEN möchte echte Zusammenbeit möglich machen. Unser Team unterstützt inländische und europäische Unternehmen auf ihrem Weg dorthin. Wir setzen auf Training, […]
- 09:38: [Studie] Mehrheit der Deutschen lehnt Bezahlen per Smartphone ab
Heike Scholz (@mobilezeitgeist) in mobile zeitgeist:Deutsche Verbraucher bleiben skeptisch, wenn es um mobiles Bezahlen geht. So wollen 66 % der Deutschen auch in Zukunft auf ihr Smartphone an der Kasse verzichten. Das ist eine der Erkenntnisse aus einer repräsentativen Befragung […]
- 10:02: Guten Morgen, Berlin
Anna-Lena König (@blog_bleistift) in Blog & Bleistift:Guten Morgen, Berlin
- 21:00: Katze(n) im Kokon
Petra Kichmann (@Metropoliscat) in Großstadtkatze.de:[…] … Artikel weiterlesen: Katze(n) im Kokon
- 11:31: Gefährliches Schweigen: Soziale Unerwünschtheit und die Folgen
Franziska Kümmerling (@druckstelleblog) in druckstelle:Der Drops ist gelutscht. Trump ist an der Macht. Was im us-amerikanischen Wahlkampf passiert ist, erkläre ich mir mit sozialer Erwünschtheit, vergessenen Ängsten, der öffentlichen Meinung und der Umfrageforschung.
- 22:18: Finden und gefunden werden – die Sichtbarkeit im Netz
Astrid Radtke (@BD_in) in Bürodienste in::Wer, wie Bürodienstleister als Selbstständige, auf einem engen Markt vertreten ist, muss einiges unternehmen, um bekannt zu werden. Bei vielen hat sich die Erkenntnis durchgesetzt, dass eine Website die Professionalität unterstreicht. […]
- 08:53: 7 Tipps für gute Texte
Christa Goede (@ChristaGoede) in Christa Goede:Unperfekt anfangen, laut schreiben, Augenanker werfen – so schreibst du gute Texte fürs Internet. Da blinkt er, der Cursor auf dem Bildschirm. Regelmäßig wie ein pochendes Herz – unnachgiebig auffordernd, fast schon aggressiv. […]
- 11:48: Unternehmerinnenfrühstück am 17.11. in Evas Arche in Berlin-Mitte
Ilona Orthwein (@u_org) in Unternehmerinnen von heute“:Am 17.11. ist es wieder soweit. Wie in jedem Jahr laden wir im Rahmen der „Gründerwoche Deutschland“ zu einem Unternehmerinnen-und Gründerinnenfrühstück nach Berlin-Mitte ein.Gründerinnen und Unternehmerinnen können beim Frühstück über allgemeine […]
- 16:22: Einladung nach Dresden in die Kunstausstellung Kühl
Ilona Orthwein (@u_org) in Unternehmerinnen von heute“:Noch bis 19.11. präsentiert unser Mitglied Sophia-Therese Schmidt-Kühl die Exposition KOST-BAR-KEITEN von MICHAEL LAUTERJUNG (*1959 Stuttgart) und der KÜNSTLER DER GALERIE.Mehr http://www.unternehmerinnen.org/netzwerk-aktivitaten/terminkalender[…]
- 18:43: Facebook: mit Profil zur Seite
Doris Schuppe (@DoSchu) in DoSchu.Com:Aus der Social Media Q&A Mallorca Ein Standard-Thema in Social Media-Workshops und daher kam in meiner jüngsten Social Media Q&A wieder die Frage: „Persönliches Facebook-Profil und eine Facebook-Seite sehen sich so ähnlich!… […]
- 21:13: Postcard of the Week: Mittelmeerküste, Türkei
Romy Mlinzk (@snoopsmaus) in snoopsmaus:Die Türkei ist für mich zur Zeit ja eher eine No-Go-Area. Ich möchte nicht in ein Land fahren, welches einen Putsch benutzt, um Gegner auszuschalten und Menschenrechte mit Füßen tritt. Das Land ist gerade sehr rückwärts gewandt und auch wenn ich […]
- 09:38: Wie geht Mobile App Entwicklung? [Infografik]
Heike Scholz (@mobilezeitgeist) in mobile zeitgeist:Immer wieder taucht die Frage auf, was denn eine mobile App kostet und wie lang die Mobile App Entwicklung dauert und jedes Mal gibt es sehr unterschiedliche Antworten darauf. Die Entwickler von NineHertz haben einmal […]
- 12:12: Push Nachrichten: Der beste Zeitpunkt für den Versand
Heike Scholz (@mobilezeitgeist) in mobile zeitgeist:Push Nachrichten gehören zum Handwerkszeug eines jeden Mobile App Verantwortlichen und wir hatten kürzlich bereits neun Tipps für den optimalen Opt-in gegeben. Die Frage, vor dem Jede(r) steht, der starkes Engagement in der App und eine […]
- 12:42: Vom Wein: 1992er Dexheimer Faberrebe Spätlese Rheinhessen
Nicole Rensmann in Nicole Rensmann:Es war einmal ein Weißwein aus dem Jahre 1992, der dem Menschen Freude und Glück bringen sollte. Doch stattdessen schlief er 24 Jahre lang, bis ich ihn vom Regal schubste und entkorkte. Vor Scham färbte er sich beinahe rot. Der Wein […]
- 11:38: Rezension: »Wein: Mit allen Sinnen genießen« von Jacopo Cossater & Fabio Petroni / Edition Delius
Nicole Rensmann in Nicole Rensmann:Die Edition Delius publiziert prachtvolle Bild- und Ratgeberbände in deutscher Übersetzung. Schon »Wein-Visionäre« war visuell sehr ansprechend. Doch während sich diese Autoren und Fotografen auf Personen, […]
- 21:00: Salingo
Petra Kichmann (@Metropoliscat) in Großstadtkatze.de:[…] … Artikel weiterlesen: Salingo
- 08:45: 9 Tipps für den mobilen Opt-In
Heike Scholz (@mobilezeitgeist) in mobile zeitgeist:Push-Notifications sind zurzeit im Mobile Marketing äusserst beliebt. Glaubt doch so mancher Marketer, damit die ultimative Waffe im Kampf um die Aufmerksamkeit des Kunden gefunden zu haben. Doch zeigt sich, […]
- 20:49: Autoimmunerkrankungen: Kollateralschäden der körpereigenen Krebsabwehr?
Andrea Kamphuis (@ak_text) in Friendly Fire:Vor einigen Monaten habe ich hier Krebs aus evolutionsbiologischer Perspektive beleuchtet. Der ziemlich ausführlich geratene Artikel sollte ursprünglich nur eine Hinleitung zum heutigen Thema werden: zu den Schnittmengen von Autoimmunreaktionen und […]